Im Februar 2011 begann die Zusammenarbeit vieler Dinslakener Grundschulen mit dem Verein
„Mentor – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V.“

Auch die GGS Hühnerheide war von Beginn an mit dabei.
Ziel des Vereins ist die Förderung von Kindern mit Problemen im Bereich der Lesefertigkeit und des Textverständnisses.

Im Vereins-Flyer heißt es:
„Viele Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt ohne Bücher, ohne die Erfahrung von Lesesituationen auf. Sei es, dass sie in einer Umgebung vielfältiger hochtechnisierter Medien groß werden; sei es, dass sie und ihre Familien von Armut bedroht sind oder dass sie in Migrantenfamilien aufwachsen, in denen wenig oder gar nicht deutsch gesprochen und gelesen wird. (…) Unser Verein will dieser Entwicklung aktiv entgegenarbeiten und bietet Eltern und Lehrern konkrete Hilfe vor Ort an. Das Lesen lernen beginnt mit dem Vorlesen – das Vorlesen macht Lust auf das Lesen lernen! An einem Punkt in diesem Kreislauf beginnen wir unsere Arbeit.
Die Lehrer benennen mit Zustimmung der Eltern förderwillige Kinder, deren Lesefähigkeit und Textverständnis verbessert werden soll.
Ein Kind, ein Mentor, eine Schulstunde die Woche! (…)
Die Zeit mit einem Lesekind ist keine Nachhilfe und kein Förderunterricht! In der Stunde steht nur eins im Mittelpunkt: der gemeinsame Spaß am Lesen.“

Mittlerweile kommen zwölf Lesementorinnen regelmäßig einmal oder auch mehrmals in der Woche vor oder nach dem Unterricht zur Lesestunde in die Schule. Den ihnen anvertrauten Kindern macht die gemeinsame „Arbeit“ viel Spaß. Eltern und Kollegium wissen diese wertvolle Unterstützung sehr zu schätzen.

Wer mehr über die Arbeit des Vereins erfahren möchte, kann sich hier informieren:

http://www.mentor-niederrhein.de/index.php/306.html