Im Oktober beschäftigte sich die Klasse 3b mit dem Thema Kartoffel. Zum
Nachweis von Stärke in der Kartoffel und in anderen Nahrungsmitteln
führten die Kinder Versuche durch. Hier sind kleine Forscher bei der
Jodprobe.

Die Olchis sind da!

Im Deutschunterricht hat die Klasse 3b als Klassenlektüre das Buch „Die Olchis sind da“ gelesen. Passend dazu hat jedes Kind ein Olchi-Gesicht gezeichnet. Damit wurden Laternen gestaltet. Jetzt freuen sich die Olchis auf den Martinszug.

 

Ein Frühlingsgruß zum Muttertag von den Kindern der Klasse 2b

Olympische Winterspiele

Es schneit in der Stadt


Sankt Martin 2021

Leider konnten wir zu Sankt Martin mit der Schule keinen Martinszug veranstalten.

Wir haben aber in der Klasse die Martinsgeschichte erzählt und nachgespielt und danach ein Martinsquiz gelöst.

Zur Frühstückszeit haben wir Stutenkerle gegessen, die uns der Förderverein spendiert hat. Die waren sehr lecker.

Im Kunstunterricht haben alle Kinder mit Wachsmalstiften und Wasserfarben ein großes Martinsfeuer gemalt.





Besuch auf dem Wochenmarkt (09/2021)

Im Oktober hat die Klasse 2b sich im Unterricht mit dem Thema „Markt“ beschäftigt. Mit Unterstützung einiger Mütter haben wir den Hiesfelder Wochenmarkt besucht. Dort haben wir geguckt, welche verschiedenen Stände aufgebaut waren und was es dort zu kaufen gab. Im Kunstunterricht hat jedes Kind seinen eigenen Marktstand gemalt. Hier sind einige Beispiele.

 

Auf dem Markt haben wir Äpfel gekauft, die wir am nächsten Tag quer durchgeschnitten und untersucht haben. Das Innere des Apfels hat jedes Kind in sein Forscherheft gezeichnet und beschriftet. Danach durften alle die Apfelstücke probieren. Sie schmeckten sehr gut.